
Du kaufst eines unserer Produkte und wir verwenden ca. 85 % des Gewinns, um Wald in Deutschland zu einem erlebbaren Schutzgebiet zu machen.
Jedes Armband entspricht ca. einem Quadratmeter Wald, welcher geschützt wird.
Was passiert mit dem Rest?
Die restlichen 15 % werden erneut investiert, um unseren Service für euch zu verbessern und unsere Reichweite auszubauen, damit mehr Menschen auf unser Projekt aufmerksam werden. - zu den Geschäftsberichten
Wo wird Wald geschützt?
Zur Zeit konzentrieren wir uns auf Waldflächen in Thüringen, um dass jeder eine Gelegenheit bekommt seinen Wald zu besuchen.
Wie kann ich mir sicher sein, dass der Wald auch wirklich mit dem Geld geschützt wird?
Ganz einfach! Schau in deinem Wald vorbei und geh bei einem Spaziergang dein Baum besuchen.
Nach deinem Kauf, nehmen wir dein Konto in unserer Datenbank auf und du bekommst sobald wir deinen Wald geschützt haben einen Nachricht mit GPS Koordinaten zu deinem Wald.
Wieso sind die Armbänder aus Holz?
Es klingt paradox. Das ist es aber nicht. Für jedes Armband wird ein Baum gepflanzt. Aber bedenke, wie
Es geht nicht
Wieso sollte ich mitmachen?
Ein gesunder Laubbaum produziert bis zu 20 kg Sauerstoff an einem Tag. Das reicht für 16 Menschen zum atmen. Ein ausgewachsener Baum bindet ca. 9000 kg CO₂ pro Jahr und 100 kg Feinstaub.
4 Bäume = 1 Jahr Auto fahren - mehr dazu
Wo kommen die Armbänder her?
Seit 01.12.2020 Produzieren wir unsere eigenen Armbänder.
Dieser stellen wir in Handarbeit in Jena, Deutschland her.
Frühere Armbänder wurden verantwortungsvoll und Klimaneutral aus China bezogen. Diese werden nun nur noch aus unserem Lager abverkauft.
Details zu jedem Produkt findest du in dessen Beschreibung.
Pflanze auch du einen Baum!